Die Seilzüge, Schläuche und vieles mehr an Kleinigkeiten wurden nun montiert. Jetzt zahlt sich aus, dass vom Zerlegen zu Beginn doch eine Menge Fotos gemacht wurden.
Kategorie-Archive:RS 250 Werkstatttagebuch
Radlagertausch
Der Tacho und weitere Kleinteile im Cockpit sowie der Lenker wurden nun montiert. Auch hier wurde alles mit neuen Schrauben ausgestattet, damit die Schraubenköpfe eine enheitliche Optik haben. Der Tausch der Radlager war allerdings nicht so einfach, wie man sich das manchmal erhofft.
Bremsen zerlegen
Es war absehbar: M8-Schrauben mit 5 mm Innensechskant, da ist der Werkzeugquerschnitt kleiner als der Querschnitt der Schrauben. Das konnte nicht gut gehen.
Federgabel
Beim Zerlegen der Vorderradgabel stellte sich heraus, dass die Krümel auf den Holmen gar keine Krümel waren sondern Roststellen, an denen die Chromschicht schon Löcher bekommen hat. Die Gabelholme sind somit Schrott.
Montage Zylinderkopf, Heckrahmen und Kühlsystem
Für die Montage der Zylinderköpfe musste ich die Dehnschrauben und ein paar weitere Kleinteile nachbestellen, diese sollte man nach dem Ausbau nicht wiederverwenden. Leider sind die Kupferdichtringe an den Muttern am Zylinderkopf nicht nach Norm, weshalb die alten Dichtringe abgebürstet und wieder eingebaut wurden.