Wenn man in der Berufsausbildung kurz vom Bore-Off steht: Das Ausbildungszentrum in Heilbronn als Counter-Strike-Map „cs_abz“.
Autor-Archive: Viktor
Motor repariert
Den verpfuschten Motor konnte ich nun reparieren, er läuft auch wieder einwandfrei.
Pfusch und Murks
Ich wurde über Facebook gebeten, ob ich einen Motor zusammenbauen könnte und bekam dann einen Teilehaufen, den ich nun zusammensetze. Auf Verdacht habe ich die bereits eingebaute Kurbelwelle wieder ausgebaut (Motorgehäusehälften wurden noch nicht zusammengesetzt), um mir das nochmal genauer an zu schauen.
Noch mehr Kleinkram
Dieser Artikel ist Teil des Aprilia-RS-250-Werkstatttagebuchs. « Vorheriger Eintrag Nächster Eintrag » Die Seilzüge, Schläuche und vieles mehr an Kleinigkeiten wurden nun montiert. Jetzt zahlt sich aus, dass vom Zerlegen zu Beginn doch eine Menge Fotos gemacht wurden.
Radlagertausch
Dieser Artikel ist Teil des Aprilia-RS-250-Werkstatttagebuchs. « Vorheriger Eintrag Nächster Eintrag » Der Tacho und weitere Kleinteile im Cockpit sowie der Lenker wurden nun montiert. Auch hier wurde alles mit neuen Schrauben ausgestattet, damit die Schraubenköpfe eine einheitliche Optik haben. Der Tausch der Radlager war allerdings nicht so einfach, wie man sich das manchmal erhofft.